Autorenarchiv für: rbh
Über rbh
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor rbh hat 9 Einträge verfasst.
Einträge von rbh
Fortbildungskosten eines Flugzeugführers während des Annahmeverzugszeitraums
9. November 2018 in Allgemein, Luftrecht /von rbhArbG Köln: Flugbegleiterinnen scheitern mit Klage wegen kontaminierter Kabinenluft im Flugzeug
9. November 2018 in Allgemein /von rbhBundestag hält an ZÜP fest
19. Mai 2018 in Allgemein, Luftrecht /von rbhTrotz eines von der EU gegen Deutschland eingeleiteten Vertragsverletzungsverfahrens müssen Bewerber um eine Privatpilotenlizenz in Deutschland vorerst weiterhin der Überprüfung durch die Sicherheitsbehörden zustimmen. Die Bundesregierung hat einen Vorschlag des Bundesrates zur Streichung des Paragrafen 7 Absatz 1, Nummer 4 LuftSiG abgelehnt und sich damit offensiv zur Zuverlässigkeitsüberprüfung bekannt. Darüber informiert die Aircraft Owners and […]
Absage trotz klarer Argumente
19. Mai 2018 in Allgemein, Luftrecht /von rbhJüngst berichteten wir darüber, dass der Bundestag einen Vorschlag des Bundesrates zur Änderung des Luftsicherheitsgesetzes, die einer Abschaffung der ZÜP gleich gekommen wäre, abgelehnt hat. Dies ist umso erstaunlicher, wenn man sich die fundierte Begründung des Bundesrates zur Gesetzesänderung ansieht. Im Entwurf führt der Bundesrat klar die Probleme ins Feld, die die aktuelle Rechtslage mit […]
Luftfahrtversicherungen – ein „Muss“ für jeden Piloten
18. Mai 2018 in Allgemein, Luftrecht /von rbhDas Fliegen birgt trotz hoher Standards mehr Risiken als andere Hobbys. Damit Piloten im Ernstfall richtig abgesichert sind, geben wir in einer kleinen Serie einen Einblick in die wichtigsten Policen. Die meisten Piloten beschäftigen sich mit Luftfahrtversicherungen nur, weil der Gesetzgeber die Haftpflichtversicherung als Pflichtversicherung vorschreibt oder in einem Schadenfall, wenn die Versicherung benötigt wird. […]
Fliegen in der Dämmerung
18. Mai 2018 in Allgemein, Luftrecht /von rbhEin Segelflugzeug schwebt eine gute Viertelstunde nach Sunset über die Platzgrenze, setzt auf und rollt aus. Nach dem Einhallen empfiehlt der Flugleiter dem Piloten, die Landezeit dahingehend zu „korrigieren“, dass er seinen Flug gesetzeskonform vor Sonnenuntergang beendet hat. Stirnrunzeln beim Piloten, Diskussion um Recht und Unrecht und am Ende die Erkenntnis, dass man nicht so […]
Was plant die EASA?
14. September 2017 in Allgemein /von rbhKönnen Luftfahrzeuge des Annex II auch künftig für Lizenz- und Berechtigungserhalt sowie zur Schulung verwendet werden? Diese Fragen werfen Berichte zu EASA-internen Diskussionen auf. Die Meldung des britischen Magazins PILOT sorgte jüngst für Unruhe: Eine EASA-Regelung sei in Arbeit, der zufolge die Flugzeiten auf Annex-II-Luftfahrzeugen nicht mehr für die Erhaltung von Musterberechtigungen angerechnet werden können. […]
KONTAKT
Hauptsitz:
Heilbronner Straße 165
D-70191 Stuttgart
Niederlassung Esslingen:
Oberer Metzgerbach 28
D-73728 Esslingen
T: 0711/220 469 30
F: 0711/220 469 50
Mail: info@rbh-recht.de
Skype: rbh-recht
ANSPRECHZEITEN
Bitte beachten Sie unsere telefonischen Ansprechzeiten:
Mo, Di, Do, Fr von
09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
und von
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Mi von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Termine individuell nach Vereinbarung.